Jörg Buttgereits Hörspiel „Captain Berlin und die wirklich wahre Geschichte vom Mauerfall“ erscheint Ende April 2025 bei Klabautermann Records als Schallplatte in giftgrünem Vinyl. Die LP ist auf 300 Stück limitiert. Vorbesteller erhalten zusätzlich die schreckliche Bonus-Single „Auf der Suche nach Freiheit“ von Gerrit Hoffelhass.
Besetzung Captain Berlin: Viktor Neumann Gerrit Hoffelhass: Stefan Kaminski Genosse Berlin: Axel Holst Moderatorin/Haushaltsroboter: Cathlen Gawlich Erich Honecker: Horst Kotterba Margot Honecker: Gertie Honeck Erzähler/ TV-Moderator: Dietrich Hollinderbäumer Konzernchef: Hanns Jörg Krumpholz Arzt: Grigory Kofman
Aus Zeugenaussagen und Fiktionen, Gerichtsprotokollen und Hollywood-Legenden rekonstruiert Jörg Buttgereit die Geschichte des ersten „American Psycho“, Edward Theodore Gein.
Im November 1957 wird in dem Provinznest Plainfield/Wisconsin ein unscheinbarer älterer Mann, Edward Theodore Gein, verhaftet. Die Polizei findet ihn bei seinen Nachbarn, bei denen er zum Abendessen eingeladen war. Gein, der als einfältig und friedfertig gilt, leistet keinerlei Widerstand. In Geins Schuppen hatte man einige Stunden zuvor die geköpfte und ausgeweidete Leiche einer Frau gefunden. Bei der Durchsuchung von Geins Haus machten die Polizeibeamten weitere grausame Funde: Schrumpfköpfe, Möbel und Haushaltsgegenstände aus Knochen und mit menschlicher Haut bespannt, Kleidung aus der Haut von Toten, ein menschliches Herz in einer Pfanne auf dem Herd…
Ein amerikanischer Albtraum, der in den späten fünfziger Jahren die gesamte Nation schockierte – und Hollywood inspirierte. Mit seinen grausamen Taten hat Edward Gein die amerikanische Populärkultur entscheidend beeinflusst: Filmklassiker wie Hitchcocks „Psycho“, der Splatter-Film „The Texas Chainsaw Massacre“ oder der Kassenerfolg „Das Schweigen der Lämmer“ basieren auf diesem Fall.
Das Hörspiel läuft am 27. Februar 2025, 23.00 – 00.00 Uhr bei WDR 1LIVE und steht ab dem 24. Februar 2025 zum kostenlosen Download zur Verfügung in der ARD Audiothek.
Ed Gein (Ed Gein Superstar) Ein True-Crime-Hörspiel
Produktion: WDR 2002 Buch und Regie: Jörg Buttgereit Technische Realisierung: Jonas Bergler Regieassistenz: Philippe Bruehl
Sprecher/Sprecherin Astrid Meyerfeldt – Erzählerin Gerd Wameling – Ed Gein Jürgen Mai – Captain Schoephoerster Wolfgang Condrus – Sheriff Schley Gunter Schoß – Wilimovsky Christian Brückner – Doktor Joachim Kerzel – Schlagzeilen/Trailersprecher Peter Groeger – Mr. Ueeck Matthias Scherwenikas – Officer Fritz Peter Schlesinger – Mister Lester/Edwin Neal Viktor Neumann – Frank Worden Max Urlacher Officer – Chase/Reporter Barbara Ratthey – Augusta Gein
Ist es möglich, mit der Angst vor dem Tod zu leben, ohne an ihr zu zerbrechen? Jörg Buttgereit ist einer der Protagonisten in dem Dokumentarfilm STERBEN OHNE GOTT von Moritz Terwesten.
Jörg Buttgereit in STERBEN OHNE GOTT
Der Tod, das unausweichliche Ende des Lebens, ist in einer modernen Welt, in der er zunehmend aus dem alltäglichen Bewusstsein verschwunden ist, zu einem Thema der Unterhaltungskultur geworden. In Krimis, Horrorfilmen und Actionthrillern suchen wir den Nervenkitzel, die „kontrollierte Angst“. Doch wie gehen wir mit unserem eigenen Tod um, der uns irgendwann einholt? Wie reagiert der moderne Mensch, dem Gott längst als veraltetes Konzept erscheint, auf die unaufhaltsame Realität seines eigenen Todes und den Verlust seiner Liebsten?
STERBEN OHNE GOTT greift die Frage auf, wie wir, ohne auf religiöse Trostversprechen zurückzugreifen, mit der Unausweichlichkeit des Todes umgehen können. Er beleuchtet die Todesangst als universelles, biologisch verankertes Phänomen und zeigt, wie unsere Kultur darauf reagiert.
Protagonisten Mark Benecke – Biologe, Forensiker Lawrence Krauss – Theoretischer Physiker Franz Josef Wetz – Philosoph & Ethiker Sheldon Solomon – Sozialpsychologe, Begründer der TMT Jörg Buttgereit – Regisseur Wolfgang M. Schmitt – Kulturkritiker Eric Wrede – Bestatter
STERBEN OHNE GOTT startet am 13.03.2025 in den deutschen Kinos. Die Berlin-Premiere in Anwesenheit von Regisseur Moritz Terwesten und Jörg Buttgereit findet am 13.03.2025 im Zeiss-Großplanetarium statt. Premierenkarten hier.
CAPTAIN BERLIN COMIC-LESUNG am 06.02.2025 im Rahmen der SUPERHEROES Ausstellung im NRW-Forum Düsseldorf.
Autor Jörg Buttgereit und Zeichner FuFu Frauenwahl präsentieren die wirklich wahre Geschichte vom Fall der Berliner Mauer aus den CAPTAIN BERLIN Heften #13 und #14 in Bild und Ton. Und das Publikum darf mitwirken und tolle Preise gewinnen! – Der Eintritt ist frei! Aber man sollte reservieren.
Rechtzeitig zu Halloween erscheint das fünfzehnte, gar gruselige Comicabenteuer von Jörg Buttgereit`s CAPTAIN BERLIN. Der einzig wahre deutsche Superheld trifft auf den größenwahnsinnigen Regisseur Rainer Werner Herzog und kämpft gegen Orkula, das Phantom der Nacht!
Kenntnisreich geschrieben von Jörg Buttgereit und treffend expressionistisch in Szene gesetzt von Jurek Malottke, mit klassischem Cover von Rainer F. Engel ummantelt. CAPTAIN BERLIN #15 erscheint Anfang Oktober bei Weissblech Comics und ist im Comic- und Buchhandel erhältlich.
Arrow Video veröffentlicht am 27. August 2024 in England und USA die limitierte Box MEMENTO MORI: THE JÖRG BUTTGEREIT COLLECTION.
Auf 5 Blu-rays werden die Filme NEKROMANTIK, DER TODESKING, NEKROMANTIK 2 – DIE RÜCKKEHR DER LIEBENDEN TOTEN, SCHRAMM und HOT LOVE sowie zahlreiche Extras und Kurzfilme präsentiert. Die Filme haben deutschen Ton und optionale englische Untertitel. Auf einer exklusiven Bonus Disc ist erstmals auch die Verwesungstudie SCHWEINCHEN (2020) mit Mark Benecke sowie bisher unveröffentlichte Kurzfilme wie DIE MUSCHIBÄRS (1981) zu sehen. Außerdem beinhaltet die Box ein 100-seitiges Hardcoverbuch mit Texten von David Kerekes und das Comic SON OF NEKROMANTIK.
The 5-DISC LIMITED EDITION BLU-RAY boxset MEMENTO MORI: THE JÖRG BUTTGEREIT COLLECTION is available in August 2024 from Arrow Video in USA and UK. The box presents High Definition Blu-ray (1080p) presentation of all films with optional English subtitles. The Limited edition packaging incorporates an exclusive, 100-page rigid book featuring new writing by David Kerekes, author of the book Sex Murder Art: The Films of Jörg Buttgereit, a selection of archival essays and the colour debut of the Nekromantik comic book sequel, Son of Nekromantik. The exclusive bonus disc contains the extended cut of Nekromantik 2, the home video premiere of the 2020 Jörg Buttgereit-directed documentary short Schweinchen, recently-unearthed short films and more!
Das nächste Comic-Heft mit Jörg Buttgereits Captain Berlin ist fertig gezeichnet, und befindet sich aktuell in der Colorierungsphase. Die Drucklegung ist also absehbar. Die Zeichnungen stammen wieder von Fufu Frauenwahl, der hier eine Action-Ausgabe der Sonderklasse geschaffen hat!
CAPTAIN BERLIN #14 setzt den Mauerkracher aus CAPTAIN BERLIN #13 fort: Mit mächtigem Getöse kehrt nämlich Genosse Berlin zurück! Doch der rote Held der DDR hat sich nicht nur ein neues Kostüm zugelegt. Vorsicht, jetzt kommt NEO GENOSSE BERLIN! … und der will den antifaschistischen Schutzwall wieder hochziehen. Ob Captain Berlin das verhindern kann?
CAPTAIN BERLIN #14 wird Ende Mai 2024 bei Weissblech Comics erscheinen!